Im Jahr 2014 verstärkte sich die Diskussion um die Erhaltung der bestehenden Schulstandorte im Stadtgebiet von Pockau-Lengefeld.
Da wurde die Idee einer freien Schule geboren. Einige Eltern fanden sich zusammen (bald unterstützt von einigen Stadträten) und überlegten, wie das Angebot einer freien Schule aussehen könnte.
Informationen wurden eingeholt, verschiedene freie Schulen besucht und besichtigt sowie Gesetzestexte und Konzeptionen gelesen. In einer Reihe von Treffen und Diskussionen wurden 3 wesentliche Grundsätze festgelegt:
- Den Initiatoren ist eine Grundlage auf dem christlichen Menschenbild wichtig.
- Das pädagogische Konzept lehnt sich im Wesentlichen an die Pädagogik von Maria Montessori an.
- In dieser Schule sollen auch Integrativkinder eine Heimat finden.
Diese Initiativen mündeten 2017 in die Gründung des Evangelischen Schulvereins Pockau-Lengefeld. Der evangelische Schulverein Pockau-Lengefeld möchte die Schullandschaft in der Stadt bereichern.